Offene Punkte und Anregungen für TimePunch.
FS#235 - Unterscheidung zwischen Mehr -und Überstunden.
Gehört zu Projekt:
TimePunch
Angelegt Gerhard Stephan (Gerhard) - Donnerstag, 15 Oktober 2009, 12:51 GMT
Zuletzt bearbeitet von Gerhard Stephan (Gerhard) - Mittwoch, 12 August 2015, 08:35 GMT
Angelegt Gerhard Stephan (Gerhard) - Donnerstag, 15 Oktober 2009, 12:51 GMT
Zuletzt bearbeitet von Gerhard Stephan (Gerhard) - Mittwoch, 12 August 2015, 08:35 GMT
|
BeschreibungMehrstunden -> nicht weiter vergütete Mehrarbeit
Überstunden -> Mehrarbeit die über das übliche Maß hinausreicht und auf das Überstundenkonto gutgeschrieben werden. http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberstunden#Regelung_in_.C3.96sterreich Knackpunkt ist der, dass bei uns Mehrarbeitsstunden erst durch gewisse Umstände und gesetzlichen Regelungen zu Überstunden werden! Und da gibt es verschiedene Zuschläge von 0 bis 100%. Und möglicherweise gibt es diesbezüglich auch noch andere kollektivvertragliche Regelungen. Ich denke, dass eine automatische Berechnung dieser Zuschläge aufgrund der vielen Möglichkeiten jetzt aber nicht das Ziel sein sollte. Jedoch wäre es sinnvoll, wenn man bei Zeiteinträgen den prozentuellen Zuschlag dazu schreiben könnte, was aber nicht die Dauer des Zeiteintrags verlängern darf, sondern „nur“ in die Stundenkalkulation einfließt. Die Verantwortung der korrekten Erfassung muss beim Mitarbeiter bleiben und darf nicht die Software übernehmen, kontrollieren und freigeben muss es dann sein Abteilungsleiter. In den Berichten und Feldern müsste demnach das Wort „Überstunden“ gar nicht vorkommen, sondern könnte vielleicht durch das auch in Deutschland übliche Wort „Mehrarbeit“ ersetzt werden. Oder es gibt eine Möglichkeit die Bezeichnungen selber umzustellen, wobei ich nicht in der Datei TpClientGui.de.resources arbeiten möchte à (TpClientGui.at.resources ;-) Eine Darstellung (Berichte) und Kalkulation eventueller Zuschläge sollte dann natürlich auch erfolgen. |
Diese Aufgabe ist abhängig von